Svelte 5 führt neue Runen-API ein

Seite 4: Svelte 5: Svelte neu gedacht

Inhaltsverzeichnis

Svelte erfindet sich mit Version 5 ein Stück weit neu. Das Maintainer-Team hat aus den Erfahrungen und dem Feedback der Vergangenheit seine Schlüsse gezogen und geht mit der Runes-API neue Wege. Event Attributes und Snippets sind ebenfalls vielversprechende Änderungen, die Entwicklerinnen und Entwicklern neue Möglichkeiten zum Schreiben ihres Codes für Apps und Libraries eröffnen. Obwohl die Änderungen zahlreich sind, bleibt die neue Version des UI-Frameworks dem Grundgedanken treu: Es ist weiterhin schlank und legt den Fokus auf Entwicklerzufriedenheit. Gleichzeitig wird es für Neulinge noch einfacher zu erlernen – Events und Snippets sind nun einfach weitere Arten von Komponenten-Properties, wodurch sich die Zahl der zu lernenden Konzepte reduziert.

Ein Veröffentlichungsdatum haben die Maintainer noch nicht genannt, sicher ist jedoch, dass Svelte 5 im Laufe des Jahres erscheinen wird. Bis dahin können Neugierige den Preview-Playground nutzen, um Svelte 5 im Browser auszuprobieren, oder die Vorabversion auf npm installieren und lokal nutzen.

Simon Holthausen
ist Softwareentwickler bei Vercel. Dort arbeitet er als Teil des Maintainer-Teams Vollzeit am Frontend-Framework Svelte.

(mdo)