Word: Formatvorlagen verwenden

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Word Formatvorlagen verwenden oder ändern können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Theresa Möckel
Inhaltsverzeichnis

Formatvorlagen in Word sind ein hilfreiches Mittel, um schnell eine einheitliche Formatierung in Ihrem Dokument vorzunehmen. Neben den bereits zur Verfügung stehenden Vorlagen, können Sie auch eigene Formatierungen erstellen, um so beispielsweise Ihre Überschriften anders zu gestalten. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie die Formatvorlagen in Word verwenden und zusätzlich selbst formatieren können.

Die bereits in Word integrierten Vorlagen finden Sie im "Start"-Reiter auf der linken Seite. Um Sie in Ihrem Dokument zu verwenden, markieren Sie den zu formatierenden Text und wählen dann die entsprechende Formatvorlage aus:

Je nachdem, welche Formatvorlage Sie festlegen, werden Elemente wie z.B. Überschriften auch entsprechend in Ihrem Word-Inhaltsverzeichnis dargestellt. Ein Beispiel: Die Überschrift, die Sie als "Überschrift 2" deklariert haben, wird in Ihrem Inhaltsverzeichnis als Unterkapitel von "Überschrift 1" angezeigt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Word ein Automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen.

Wenn Sie die in Word integrierten Vorlagen ändern möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Verfügt Ihr Dokument bereits über Formatierungen, können Sie diese direkt im Dokument ändern. Auf diese Weise wird die einmalige Änderung für alle Elemente mit der gleichen Formatierung übernommen. Sollten Sie noch keinen Text verfasst haben, besteht die andere Möglichkeit darin, die Änderung manuell vorzunehmen. Welche Schritte für die einzelnen Optionen notwendig sind, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten:

In nur zwei Schritten können Sie alle Textteile der gleichen Formatvorlage anpassen:

Word: Formatvorlage direkt im Dokument ändern (2 Bilder)

1. Schritt:

Markieren Sie als erstes den Teil Ihres Textes, bei dem Sie die Formatvorlage ändern möchten, und formatieren Sie Ihn nach Ihren Wünschen. Beispielsweise mit einer anderen Schriftgröße oder -art.

Word speichert die Formatvorlagen im sogenannten Formatvorlagenkatalog. Auch dort können Sie bereits bestehende Vorlagen nach Ihren Wünschen anpassen:

Word: Änderungen im Vorlagenkatalog (2 Bilder)

1. Schritt:

Machen Sie einen Rechtsklick auf eine beliebige Word-Formatvorlage und gehen Sie dann auf "Ändern..."

Damit Sie unabhängig vom "Start"-Reiter auf den Formatvorlagenkatalog zugreifen können, verlinken Sie ihn einfach in der Symbolleiste oben links. Machen Sie dazu einen Rechtsklick auf eine beliebige Formatvorlage und wählen Sie dann "Katalog zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen":

Daraufhin erscheint oben links ein "A" mit einem Pinsel-Symbol. Über diese Schaltfläche können Sie direkt auf alle Formatvorlagen zugreifen:

Mehr Infos

(them)