Mac & i 6/2023
S. 102
Test
macOS/iOS: Textersetzung

Vielseitiger Textersetzer

Rocket Typist beflügelt die Schreib- und Programmierarbeit mithilfe hinterlegter Bausteine.

Die App für macOS, iOS und iPadOS ist ein Sammelbecken für wiederkehrende Eingaben wie Grußformeln, Textbausteine oder Code-Schnipsel. Jedem dieser Einträge weist man ein Kürzel und einen Namen zu. Anschließend wird beispielsweise aus der Eingabe „vlg“ der Text „Viele liebe Grüße“. Auch als Rechtschreibkorrektur lässt sich Rocket Typist einsetzen, das dann häufige Tippfehler wie „Bildschrim“ automatisch in „Bildschirm“ verwandelt.

Rocket Typist lässt sich als persönliche Rechtschreibkorrektur verwenden.
Rocket Typist lässt sich als persönliche Rechtschreibkorrektur verwenden.

Rocket Typist versteht sich im Unterschied zur Systemfunktion von macOS und iOS auch auf formatierte Bausteine und beherrscht mehrzeilige Texte zudem ohne Tricks. Zudem darf man Bilder in Textbausteine einfügen, um beispielsweise ein Logo in einer E-Mail-Signatur unterzubringen. Verwendet man animierte GIF-Dateien, kann man geliebte Memes in Nachrichten einfügen, die bei Giphy fehlen.