Mac & i 1/2023
S. 8
Report
iPhone 14
Bild: Andrew Neel, unsplash.com

Satellitentelefon

Wie der iPhone-Satellitenfunk Leben retten kann

Über eine Satellitenverbindung ermöglicht das iPhone 14 Notrufe sowie das Teilen des Standortes in Mobilfunklöchern, der Dienst ist zwei Jahre kostenlos. Wir erklären, wie das funktioniert und was im Fall der Fälle zu beachten ist.

Von Leonhard Becker

Das nächste Funkloch liegt meist nicht fern. Um in Deutschland auf einen „weißen Fleck“ zu stoßen, den weder das Mobilfunknetz von Telekom, Vodafone noch Telefonica O2 abdeckt, braucht man nicht in entlegene Alpenregionen reisen: Solche Bereiche gibt es praktisch in allen Mittelgebirgen ebenso wie in größeren Waldgebieten. Oft überschneiden sich die Mobilfunklöcher mit Orten, die bei Wanderern, Erholungssuchenden und Sportlern gleichermaßen beliebt sind.

Mit iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro und 14 Pro Max ist jetzt möglich, auch ohne Mobilfunk und WLAN-Verbindung einen Notruf abzusetzen oder – ganz ohne Not – den eigenen Standort an Familie und Freunde zu übermitteln. Das iPhone nimmt dafür Kontakt zu einem von 24 Satelliten der Firma Globalstar auf, die auf einer Höhe von rund 1400 Kilometern die Erde umkreisen. Stand Mitte Januar 2023 ermöglicht Apple eine solche Satellitenverbindung neben Deutschland auch in Frankreich, Großbritannien, Irland sowie mit den USA und Kanada einem Großteil von Nordamerika. Weitere Länder dürften demnächst folgen, ein konkreter Zeitplan lag zum Redaktionsschluss nicht vor.