iX 12/2022
S. 28
Markt + Trends
Industrial IT

SPS: Automatisierung als Plattform

Größere Resilienz und Effizienz in der Fertigung bedeutet mehr Automatisierung. Und das bedeutet vor allen Dingen Digitalisierung und Vernetzung. Auf der SPS zeigte sich zudem: Immer mehr Hersteller versuchen, mit ihrem Softwarestack als Plattformanbieter zu reüssieren.

Von Achim Born

Zwei Jahre musste die SPS pandemiebedingt pausieren und in der virtuellen Diaspora ein bescheidenes Dasein fristen. Doch trotz des erfolgreichen Restarts als Präsenzveranstaltung ließ die angespannte Großwetterlage die dreitägige Smart Production Solutions, wie das Akronym inzwischen aufgelöst wird, nicht unberührt. Mit fast 44 000 Besuchern und rund 1000 Ausstellern auf 112 000 m² Fläche konnte sich der Nürnberger Stammtreff der Automatisierungsbranche aber buchstäblich sehen lassen.

Überhaupt herrscht eher Unsicherheit denn Krisenstimmung in der Branche. Sprecher des VDMA Elektrische Automation wussten jedenfalls von vollen Auftragsbüchern zu berichten. Sorgen bereitet neben den strukturellen Folgen des Personalmangels eher die eingeschränkte Materialverfügbarkeit von Elektronikkomponenten. Mehr als achtzig Prozent der Firmen sollen bereits mit mittelgroßen bis großen Komplikationen in ihren Lieferketten konfrontiert sein.

Kommentieren