iX 10/2022
S. 42
Markt + Trends
Veranstaltungen

iX-Workshops im Oktober

In iX-Workshops vermitteln kompetente Referentinnen und Referenten praxisrelevantes Know-how für IT-Fachleute. Alle Workshops finden als Onlinekurse statt; zur Teilnahme ist lediglich ein aktueller Webbrowser und in manchen Kursen ein SSH-Client zum Zugriff auf die Übungsumgebung erforderlich. Dank kleiner Gruppen ist viel Raum für eine individuelle Betreuung und den intensiven Austausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmenden. Alle Trainer und Trainerinnen wurden von der iX-Redaktion ausgewählt. Die präsentierten Inhalte sind unabhängig und werbefrei.

Softwareentwicklung

Moderne Desktop-Anwendungen mit WinUI 3

Lernen Sie, wie man moderne Desktop-Applikationen für Windows 10 und 11 mit dem Windows App SDK und Microsofts Grafik-Framework WinUI 3 entwickelt.

5. – 6. Oktober 2022, Onlinekurs

Continuous Integration mit Jenkins

Wie man Jenkins installiert, betreibt, an gängige Entwicklungsumgebungen anschließt und Pipelines erstellt sowie Versionsverwaltungen und Ticketsysteme anbindet – für bessere Softwarequalität und optimierte Entwicklungsprozesse.

17. – 18. Oktober 2022, Onlinekurs

Die Neuerungen in C++20

Concepts, die Ranges-Bibliothek, Module und Coroutinen definieren neu, wie man mit C++ moderne Anwendungen entwickelt. In diesem Intensiv-Workshop lernen C++-Entwickler nicht nur diese „großen vier“ neuen Features in der Praxis kennen, sondern auch die vielen anderen nützlichen Funktionen, die C++20 mitbringt.

25. – 27. Oktober 2022, Onlinekurs

Systemadministration und DevOps

Sicheres Single Sign-on mit Kerberos, LDAP und Active Directory

Der verteilte Authentifizierungsdienst Kerberos ist der De-facto-Standard für das Einrichten von Single Sign-on in heterogenen Windows- und Linux-Umgebungen. Der Workshop führt Admins in die sichere Netzwerkauthentisierung mit Kerberos und Active Directory ein.

10. – 12. Oktober 2022, Onlinekurs

Containerorchestrierung mit Kubernetes

In diesem viertägigen Intensiv-Workshop lernen Admins in praktischen Übungen, wie man Kubernetes auf einem Cluster installiert, konfiguriert, verwaltet und produktiv nutzt. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie eigene Applikationen auf Kubernetes betreiben.

10. – 13. Oktober 2022, Onlinekurs

Software-defined Storage mit Ceph

Der dreitägige Workshop vermittelt in praktischen Übungen, wie man einen Storage-Cluster mit Ceph von Grund auf installiert, administriert und im Praxisbetrieb einsetzt. Dabei arbeiten Sie in einer browserbasierten Übungsumgebung.

24. – 26. Oktober 2022, Onlinekurs

IT-Sicherheit

Nach dem Einbruch: Incident Response und Digital Forensics

Phishing, Ransomware und andere Arten von Cyberangriffen sind für Unternehmen Teil des Alltags. In diesem iX-Workshop lernen Sie Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie Cyberangriffe und betroffene Systeme schnell erkennen, Angriffsspuren sichern und passende Gegenmaßnahmen einleiten können.

6. – 7. Oktober 2022, Onlinekurs

IT-Grundschutzpraktiker mit Zertifikat

Teilnehmende erhalten an drei Tagen einen umfassenden Überblick über Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Fallstudien und Beispiele veranschaulichen dabei die Theorie. Zum Abschluss des Kurses erfolgt die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker.

10. – 12. Oktober 2022, Onlinekurs

Penetrationstests: Methodik, Ausschreibung, Auswertung

Der Workshop vermittelt, was es bei der Ausschreibung und Beauftragung von Pentests zu bedenken gilt. Teilnehmende erhalten ein solides Grundlagenwissen in Pentest-Methodik und erfahren, wo klassische Stolpersteine lauern – sowohl beim Testen als auch bei der Auswertung und Analyse der Ergebnisse.

11. – 12. Oktober 2022, Onlinekurs

KRITIS: Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8 a BSIG

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) unterliegen einem besonderen, in § 8 a Absatz 1 BSIG verankerten Sicherheitsanspruch. In dieser Schulung erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung die Qualifikation „Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8 a BSIG“ und können Sicherheitsprüfungen nach § 8 a des BSI-Gesetzes durchführen.

24. – 25. Oktober 2022, Onlinekurs

Sicherer Einsatz von Microsoft 365

Dieser Kompakt-Workshop zeigt an einem Tag, wie Sie Microsofts Cloud-Office-Paket sicher, datenschutzkonform und gemäß den eigenen Compliancevorgaben einsetzen.

25. Oktober 2022, Onlinekurs

Windows 10 und 11 absichern

Der Kurs zeigt anhand vieler praktischer Beispiele das Zusammenspiel der verschiedenen Sicherheitsmechanismen und -tools in Windows Pro und Enterprise und beleuchtet typische Angriffsszenarien auf Windows-Systeme. Er berücksichtigt sowohl klassische On-Premises-Installationen als auch hybride Modelle in Kombination mit Azure Active Directory und Microsoft Endpoint Manager.

25. – 26. Oktober 2022. Onlinekurs

Kommentieren