zurück zum Artikel

heise+ Update vom 10. Mai 2024: Lesetipps zum Wochenende

Martin Fischer
heise+ Update Briefumschlag

Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Fritzbox als NAS, Netflix via Kodi, Gaming-Notebooks, Spielebranche in der Krise, Fahrbericht Mini Cooper E.

Liebe Leser,

Sie kennen das sicherlich auch: Sie wollen "mal eben schnell" einen selbst aufgenommenen Videoschnipsel auf den Fernseher bringen, und tun dafür üblicherweise folgendes: mit dem USB-Stick zum Rechner laufen, Filmchen draufpacken, dann wieder zum Fernseher und den Stick in den meist schlecht zugänglichen USB-Port am Fernseher friemeln. Das nervt. Eine einfache Lösung für Fritzbox-Nutzer: Diese einfach per FritzNAS zum Netzwerkspeicher machen und darauf über PC und TV zugreifen. Wie das geht und was Sie beachten sollten, haben wir in einer klaren, ausführlichen Anleitung aufgeschrieben [1] [1].

Handelt es sich jedoch um Filme der großen Streaming-Anbieter, braucht man für deren Wiedergabe üblicherweise jeweils angepasste Apps. Film-Fans, die das Mediacenter Kodi auf dem Raspi nutzen, haben Pech, denn Amazon, Disney+ und Netflix bieten keine offiziellen Erweiterungen an. Glücklicherweise haben Mitglieder der Kodi-Community Add-Ons entwickelt, die mit ein bisschen Schnittstellen-Hokuspokus ermöglichen, Filme und Serien dieser Anbieter abzuspielen. Dafür braucht man natürlich trotzdem ein gültiges Abo bei den genannten Streaming-Anbietern. Wir zeigen, wie Sie das zum Laufen kriegen. [2] [2]


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9714136

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Ausprobiert-Fritzbox-als-NAS-Ersatz-verwenden-9707528.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Streaming-per-Raspi-Amazon-Prime-Video-Disney-und-Netflix-mit-Kodi-schauen-9709729.html